Neuronale Netze und was sie von bisheriger Programmierung unterscheidet // k+k

€ 27.00

4.6
(285)
Auf Lager
Beschreibung

Der Begriff des neuronalen Netzwerks stammt ursprünglich aus der Biologie. Dort bezeichnet es zusammenhängende Teile des Nervensystems, die aus untereinander vernetzten Neuronen bestehen. Die Anzahl ist dabei beliebig. Schwerpunkt künstlicher neuronaler Netze ist weniger der genaue Nachbau der biologischen Vorgänge. Vielmehr zielen Programmierer darauf ab, die Lernprozesse echter Nervenzellen und ihrer Verbindungen untereinander zu kopieren.

Was ist ein neuronales Netz?

Die Grundlagen neuronaler Netze - Einfach erklärt

Anwendung des Machine Learning bei der Analyse von Kapitalmärkten – Trend Report

Künstliche Intelligenz - Wissenswertes

Künstliche Neuronale Netze - Was steckt dahinter?

Neuronale Netze und was sie von bisheriger Programmierung unterscheidet // k +k

Künstliche Neuronale Netze - Was steckt dahinter?

Neuronale Netze

Neuronale Netze: Biologie, stark vereinfacht - Künstliche Intelligenz: Wie sich Deep Learning vom Gehirn unterscheidet

Netzgespinste, c't

Neuronale Netze Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT)

Was sind neuronale Netze?