Ein Radschloss 'Puffer', für Männer der sächsischen Kurfürstentum

€ 20.50

4.8
(430)
Auf Lager
Beschreibung

Geschichte zum Radschlosspuffer von Zacharias Herold, Dresden 1586-1618

Geschichte kursächsischer schwarzer Puffer

Die Kurfürstliche Garderobe und die Königliche Garderobe August des Starken im Dresdner Schloss

Das große Stammbaum Medaillon August des Starken - Sächsische Numismatische Gesellschaft

kleine Radschlosspistole - sachsen-waffen Webseite!

Denkmal des Großen Kurfürsten - Als Rathenow noch schwedisch war. - Stadt Rathenow

Sachsen, Radschloss-Puffer für Mannschaften der Leibgarde von Kurfürst Christian I. 1560 - 1591 - Auktionen & Preisarchiv

Textteil - Landshuter Rüstkammer oHG

Herr von Pallant vor 400 Jahren

Pfannenmann steht für die Werkstätten Ackermann & Pfannenberg Dresden - Rekonstruktionen Krönungfigurine

39178207 - Miniatur Radschlosspistolen in Puffer Form AK Waffe

Hermann Historica - Internationales Auktionshaus für Antiken, Alte Waffen, Orden und Ehrenzeichen, Historische Sammlungsstücke

Ein Radschlosskupfer, für Männer der sächsischen Kurfürstlichen Palast-Rettungswache, datiert 1592.Zweistufiger Lauf,achteckiger Breechabschnitt,dann Übergang zu rund mit einer glatten Bohrung im Kaliber 14 mm und einer leicht überfluteten Schnauze.das

Firearms pistols wheellock -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy

Peter Finer 2007 by Masterart - Issuu