Zu viel auf Kinder-Wohnwelten setzen - [SCHÖNER WOHNEN]

€ 15.99

4.9
(629)
Auf Lager
Beschreibung

Der Irrtum: was in Tipp 7 für Kinderhelden galt, gilt auch hier - die Gestaltung des Kinderzimmers ist speziell auf nur ein Thema zugeschnitten.Die Lösung: Klar, wenn der Vierjährige nur mit Rennautos spielt, warum dann nicht einfach einen schnellen Flitzer an die Wand pinseln? Weil er übermorgen eventuell seine Leidenschaft für Ritter, Fußball oder Tanzen entdeckt – und Rennautos von gestern sind. Sparen Sie sich Zeit und Nerven und denken Sie bei der Gestaltung des Kinderzimmers an eine Leinwand, die es ihrem Kind ermöglichen sollte, jeden Tag selbst kreativ zu werden. Heißt: Weniger Raumthema, mehr Materialien zum Höhlen bauen, Verkleiden und Basteln. Und: Investieren Sie in Bilderschienen oder Posterleisten. Mit deren Hilfe lassen sich Bilder von Autos und Rittern blitzschnell tauschen. Wann immer sich die kindliche Vorliebe ändert.Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Die schönsten Accessoires & Möbel fürs Kinderzimmer

Raum für Kinder bequem einrichten - [SCHÖNER WOHNEN]

SCHÖNER WOHNEN FARBE: Willkommen

Einrichtungsstile - die beliebtesten 10 Wohnstile und Trends

Flur & Diele, Die Visitenkarte Ihrer Wohnung

Zu viel auf Kinder-Wohnwelten setzen - [SCHÖNER WOHNEN]

SCHÖNER WOHNEN Fliesen

Wohntrends - Thema auf

Möbel Staude: Firmenübergabe und ein neuer Design-Store für Hannover

Raum für Kinder bequem einrichten - [SCHÖNER WOHNEN]

Zu viel auf Kinder-Wohnwelten setzen - [SCHÖNER WOHNEN]

SCHÖNER WOHNEN FARBE: Willkommen

Wohnen mit Kindern: So gelingt's spielend

Dekoration statt Demonstration: Je hässlicher die Welt wird, desto schöner machen wir es uns drinnen

Sweet Home: Kreativer Einrichten: Ist Ihre Wohnung zu durchschnittlich?