Große Potenziale für alternative Antriebe in Lkw

€ 20.50

4.7
(300)
Auf Lager
Beschreibung

Lkw, die entweder mit Batterie oder Brennstoffzellen betrieben werden, könnten in den nächsten Jahrzehnten den Schadstoffausstoß im Straßengüterverkehr wesentlich reduzieren helfen. DLR-Forscher sehen vor allem im Nahbereich bis 200 Kilometer elektrisch angetriebene Lkw als realistische Option.

Tausend Lkw geordert: Holcim setzt auf batterieelektrische Lkw

Elektro-Lkw: Regierung bremst Umstieg auf klimafreundlichen Antrieb aus - DER SPIEGEL

Der Wasserstoffantrieb kommt - KEYOU übergibt ersten Pionier-Lkw an EP-Trans

Nfz-Messe: Umfrageergebnisse: Welcher Antriebsform gehört die Zukunft des Lkw-Fernverkehrs? - Elektromobilität, Wasserstoff, Alternative Antriebe (allg.), News

Großes H2-Potenzial in der Lkw-Mittelklasse“ – Christian Huber von Paul Nutzfahrzeuge

Brennstoffzelle statt Diesel: Schwere Lkw umrüsten

Start-up Amogy präsentiert Lkw mit Ammoniak-Antrieb

Großes Potenzial« für alternative Antriebe im Umschlag - Binnenschifffahrt Online

Die Zukunft des autonomen Fahrens: E-Nutzfahrzeuge

Eine nachhaltige und optimierte LKW-Tourenplanung

Wie ist der Stand der Technik bei schweren Brennstoffzellen-LKW? - EMCEL

Ford Pro: Wasserstoff-Nutzfahrzeuge sollen mit Reichweite überzeugen - Wasserstoff, Lieferwagen, Vans und Transporter, News

BEM/Uscale/Voylt-Studie: Mikromobilität boomt und bietet große Chancen - Elektromobilität (E-Mobilität), Mikrodepots, Mikromobilität, News

Alternative Antriebe - Technologien für die Klimaziele - Presse Ace

Brummis werden Summis: Alternative Antriebe für LKW kommen - aber welche?