Hängematte aus Fallschirmseide, Ultraleicht

€ 23.99

5
(526)
Auf Lager
Beschreibung

Hallo,hier mein jüngstes Projekt:Eine 2-Personen-Leicht-HängematteVerwendete Materialien:12 Meter Dyneema-Kordel-ohne-Mantel-4mm/ 81 g / 16,80€6 Meter Ripstop-Nylon-Fallschirmseide-Rohgewebe-36g-qm-2-Wahl 216g / 20,40€Macht ca. 1,5 Liter Packmaß und 300g für rund 40€.Meine Inspiration war meine alte kambodschanische Dschungelhängematte, die mir aber leider für „immer dabei“ etwas zu schwer (ca. 1kg) und zu unhandlich (3Liter) ist. Hauptmerkmal dieser Hängematten ist der doppelt gelegte Stoff der dazu dient Insekten abzuhalten wenn man sich dazwischen legt und einwickelt. Die Konstruktion ist relativ einfach gehalten:6 Meter Stoff der Länge nach zusammenlegen, so dass man ein Stück 3m x Stoffbreite bekommt. Dann eine Längsseite und anschließend die Stirnseite vernähen (siehe Hinweise weiter unten). Für die Aufhängung werden 5 cm Stoff (ganze Breite) einfach umgelegt und mit mehreren parallelen Nähten vernäht. Die Schnur wird durch den dadurch entstehenden Tunnel über die ganze Breite durchgezogen, und der Stoff danach einfach zusammengerafft. (Also hat man an jeder Hängemattenseite 3 Meter doppelte Schnur). In den Ecken ist es sinnvoll zur Zugentlastung Viertelkreise einzubauen. (Tipp hierfür: bevor man den Tunnel umnäht, die Matte auf links drehen und mit einer Tasse Halbkreise anzeichnen, durchnähen und hinterher die Halbkreise ausschneiden-natürlich die Naht dranlassen- und wieder auf rechts drehen)Schöner machen:Die Hängematte ist ein Prototyp. Bei der nächsten würde ich einige Sachen anders machen. (Nähte, Faden, Nadeln). Diese Änderungen habe ich aber bereits in die Beschreibung und den Nähhinweisen untergebracht. Und leider ist die Stichlängeneinstellung meiner Maschine kaputt (immer 1mm).Hinweise zum Nähen:Dieses Nylon ist wirklich sehr dünn. Daher ist es notwendig den Stoff an den Nähten 4-lagig zu machen. Das Konstrukt von außen (auf rechts) nehmen und die „Nahtzugaben“ nach innen umschlagen und einmal sauber vernähen.Je weniger Nähte desto besser. Feinen aber stabilen Faden nehmen.Die richtigen Nadeln um das Gewebe nicht zu zerstören. Die Stichlänge nicht zu eng machen. Beim Tunnel wird das ganze schwieriger da an dieser Stelle nur eine Lage Stoff das ganze Gewicht tragen muss (wenn man sich zwischen die Stoffbahnen legt), muss hier mit gestaffelten Nähten gearbeitet werden. Ich würde 3 Nähte dicht hintereinander (3-4mm) machen mit maximaler Stichweite aber dabei darauf achten, dass die Einstichstellen leicht versetzt sind. So wird gewährleistet dass alle Nähte mittragen.Weitere Gedanken:Die Teile der Hängematte haben eine theoretische Traglast von (Werte nur überschlagen da ich die dynamische Belastung nicht berechnen mag/kann):Schnur 1250daN x 2 weil doppelt – 1/3 wegen knoten / 2 Sicherheit = 833 daN = ca. 833kg ?Stoff 30daN auf 5cm x (120/5) = 720 daN / 2 = ca 360 kg ?Also man sollte sich denke ich nicht mit dem ganzen Gewicht auf dem Ellenbogen aufstützen - theoretisch. Praktisch gab’s noch keine Probleme - selbst mit meinen 103kg.Die Schnur könnte auch einfach Tragen, allerdings würde ich mich da nicht zu zweit reintrauen. Und vor allem einen anderen Knoten verwenden der das Seil weniger belastet.Wer kleiner ist könnte auch den Stoff kürzen. Kam für mich nicht in Frage (190cm).Tipps:Der Stoff muss atmungsaktiv sein sonst hat man eine Schweiß-Hänge-BadewanneFür Wetterschutz einfach ein Tarp/Poncho darüber spannen. Wenn es kühl und windig ist leg ich mir eine dünne Evazote (5mm) rein. Als Knoten nehme ich gerne den doppelten Palstek, da ich ihn ohne Fädeln mitten ins Seil machen kann und er auch wieder leicht zu lösen ist.

Outdoor-Hängematten Ratgeber & Tests - Top Empfehlungen für Komfort im Freien - StrawPoll

Aodoor Reisehängematte im Test: Das taugt die billige Hängematte 🥇

Hängematten Adventure + Travel

Die Outdoor Hängematte von CNOC für den perfekten Badetag im Test

Cocoon Ultralight Hammock Single Size Hängematte

Outdoor-Hängematte: Welche Reisehängematte ist die beste?

5 Gründe für ultraleichte Hängematten. Vorteile von Outdoor Hänegmatten.

Hängematte für zwei - wir haben die CNOC einem Praxistest unterzogen

Hängematte aus Fallschirmseide, Ultraleicht, Kunden-Galerie, Nähprojekte

Ultraleicht outdoor hängematte aus fallschirmseide - Kirost