Sicherheit im Auto: Diese 8 Fehler gefährden eure Kinder

€ 31.00

4.8
(180)
Auf Lager
Beschreibung

Klar, dass man für einen Familienurlaub viel mitnehmen muss. Aber Gefahren gehen leider nicht nur von anderen Fahrzeugen aus, sondern auch von den Gepäckstücken im Auto, die bei einem Aufprall oder einer Vollbremsung zu lebensgefährlichen Geschossen werden können – besonders für kleine Kinder. Laut ADAC schießen ungesicherte Gegenstände bei einem Aufprall mit 50 km/h mit dem 30- bis 50-fachen ihres Eigengewichts nach vorne. Deshalb unbedingt beachten:•    Die schwersten Teile als erstes in den Kofferraum laden und bis an die Rückbank schieben. Leichteres Gepäck kommt oben drauf.•    Gegenstände gehören nicht auf die Hutablage, sondern sollten in Behältern verpackt in den Fußraum oder auf die Sitze gestellt werden. Große Gepäckstücke möglichst durch Spanngurte fixieren. Ideal sind Netze oder Gitter, die den Kofferraum von den Passagieren trennen.•    Zwischen den Gepäckstücken möglichst keine Lücken lassen. Um die Lücken zwischen harten Gegenständen zu stopfen, eigenen sich Decken, Kissen oder auch Rucksäcke.•    Keine Glasflaschen im Innenraum benutzen. Sonst entstehen bei einem Unfall scharfkantige Splitter. Eine lose Wasserflasche entwickelt bei einem Crash mit Tempo 50 das Gewicht eines Kartoffelsacks!

BMW ruft Elektroautos vom Typ iX & i4 zurück

Bußgeldkatalog und Straßenverkehrsordnung (StVO)

Pro & Contra: 49-Euro-Ticket retten! - Online-Petition

Studie über teure Autos: Auto statt Altersvorsorge

Sicherheit im Auto: Diese 8 Fehler gefährden eure Kinder!

Unfallfrei zur Schule in Berlin: Damit kein Kind mehr unter die Räder kommt

Senioren im Straßenverkehr: Verkehrsforscher fordern mehr Sicherheit - DER SPIEGEL

8 Punkte, die den Schulweg unserer Kinder gefährlich machen können

4 Fehler, die man mit Kindern im Auto vermeiden sollte

ᐅ Achtung Eltern: Nach Corona mehr Verkehrsunfälle mit Kindern